Am 20. Januar 2010 findet im Essener Unperfekthaus der 3. Twittwoch Ruhrgebiet statt (kurze Erklärung zu Twittwoch). Die Veranstaltung beginnt wieder um 19:30 Uhr, die Vorträge dann um 20:00 Uhr (bis etwa 21:00 Uhr). Danach kann dann in entspannter Atmosphäre weiter diskutiert und „genetworkt“ werden. Die Veranstaltung endet um 23:00 Uhr.
Die Anmeldung bzw. der Eintrag auf der Teilnehmerliste kann bei Xing (50 Plätze) erfolgen. Die Veranstaltung ist kostenlos, es fällt lediglich der Eintritt ins Unperfekthaus von EUR 5,50 an (s.a. Terminbeschreibung bei Xing).
Und hier nun das geplante Programm:
- Begrüßung / Kurzeinführung Twittwoch (Stefan Evertz, @hirnrinde)
- Microblogging im Seminareinsatz (Guido Brombach, @gibro)
Guido Brombach (Blog), Bildungsreferent beim DGB Bildungswerk, berichtet über die Erfahrungen mit der Twitter-Alternative StatusNet (und einer eigenen „Twitterwall“) im Seminareinsatz. Die „freie“ Software StatusNet (früher unter Laconi.ca bzw. Identi.ca bekannt) kann von Firmen und Organisationen auf eigenen Servern installiert werden und bietet sich daher als interne Microblogging-Lösung an. - Twitter-Tools (Stefan Evertz (@hirnrinde)
Angedachte Themen: Follower-Verwaltung, Statistik, Spannende Twitterer und Links finden, Webclient CoTweet (Weitere Wünsche einfach unten in die Kommentare)
Hinweis zur Raumplanung
Der ursprünglich geplante Raum 154 (im Unperfekthaus) steht wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung. Der genaue Raum steht eventuell erst am Mittwoch abend fest, daher am besten unten an der Theke fragen und hier im Blog nachschauen (ich werde versuchen, den endgültigen Raum dann als Kommentar zu ergänzen).
Hashtag
Wer den Twittwoch aus der Ferne verfolgen möchte, sollte auf den „offiziellen“ Hashtag „#twruhr“ achten (Twitter-Suche).
Pingback: Tweets die hirnrinde.de - Das Blog von Stefan Evertz erwähnt -- Topsy.com
Pingback: Links anne Ruhr (19.01.2010) » Pottblog
Vielleicht hast du ja http://nutshellmail.com schon ausprobiert und möchtest dazu auch was erzählen…
oder vielleicht re-follow(http://www.refollow.com)? Sehr funktionstark zur Follower-Verwaltung?
@Oliver: Nutshellmail habe ich mir noch nicht genauer anschauen können – vielleicht magst du ja … 😉
@Maik: refollow.com hatte ich natürlich schon auf dem Zettel – danke aber für die Bestätigung, dass es nicht nur für mich ein „Must have“ zu sein scheint 😉
Kann ich machen. Brauche auch nur 5 Minuten… Ist ja relativ einfach, aber gut.
Ich bereite da mal was vor 😉
Ach ja: Raum E8 😉
Pingback: Nachträge zu 1.+2. Twittwoch Ruhrgebiet | hirnrinde.de