Bewegtbild-Umfrage: Was und wieviel?

von Stefan Evertz am 01.02.15 um 15:35 Uhr |

Women with cameraGerade seit dem Deutschland-Start von Netflix vor 5 Monaten kommt der Bewegtbild-Bereich immer mehr in Bewegung – und auch der bisherige Platzhirsch YouTube wächst immer noch weiter. Und auch wenn konkrete Zahlen über den Zuwachs der Nutzer speziell bei den Streaming-Diensten schwer zu bekommen sind, zeigt sich doch im privaten Umfeld immer mehr, dass das klasssische Echtzeit-Fernsehen immer stärker ins Hintertreffen gerät – vielleicht mal abgesehen von Fußball (-WM), Nachrichten und TV-Live-Events (Casting-Shows, Dschungelcamp, etc.).

Insofern dachte ich mir: Frag doch mal in die Runde, um einen besseren Überblick zu bekommen. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn ihr Euch für meine kleine Umfrage (Ende: 27. Februar 2015) etwa 2-3 Minuten Zeit nehmt und das folgende Formular ausfüllt (und gerne auch den Link zu diesem Blogpost weitergebt) – schon jetzt vielen Dank!

Falls es mit dem Formular Probleme geben solltet, könnt ihr gerne auch direkt das Google-Formular benutzen.

Die Umfrage läuft bis zum 27. Februar und natürlich gibt es die Ergebnisse im März auch hier im Blog – ich bin jedenfalls schon sehr gespannt 😉

9 Gedanken zu „Bewegtbild-Umfrage: Was und wieviel?

  1. Zettt

    Das ist ein diskutables Thema. Letztendlich habe ich Amazon Prime Video schon, aber genutzt habe ich es noch nie. Letztes Jahr irgendwann in der Aktion gekauft, die Amazon laufen hatte, seither kein einziges mal auch nur ein Video damit geschaut. Einerseits technische Gründe (der Player funktioniert nicht gut; nur iOS, kein Mac), andererseits ist das Angebot zu schlecht, was wir auch schon in unserem Podcast bemängelt haben. Kann man auch einfach nachlesen ohne rein zu hören. Fernseher habe ich gar keinen mehr. Da bin ich viel zu viel Purist, als das ich so ein $gerät rumstehen haben möchte, das verstaubt – zusätzlich zu allem anderen Dingen die auch verstauben.

    Lange Rede kurzer Sinn. Am liebsten würde ich einen Streaming Dienst haben und bezahlen. Allerdings gibt es nichts in Deutschland, dass ich finanziell unterstützen möchte. Ich glaube das war auch ein Grund warum Amazon die Aktion damals überhaupt hatte – damit die endlich mal einen Fuss in diesen Markt kriegen.

    Ich hoffe das beantwortet die Frage, die dich quält mit.

  2. Bianca Gade

    Erledigt 🙂 Hinweis: Da ich in Frankreich wohne, kann ich Service-Angebote wie Netfix & Co. nicht nutzen. Sobald wir nach Deutschland ziehen, ändert sich das vielleicht mal 🙂

Kommentare sind geschlossen.