Was passieren kann, wenn ein großer Dienstleister in Sachen Blogs spektakulär abschmiert, konnte man heute abend beobachten. Technorati (www.technorati.com) war ab spätestens 19:00 Uhr bis etwa 19:30 komplett weg. Browser-Aufruf, Ping: Alles ging ins Leere.
Nun ist das auf den ersten Blick vielleicht kein Problem – wenn nicht viele Blogs einen kleinen JavaScript-Schnipsel von Technorati im Quelltext hätten, der ungefähr so aussieht:
Das aufgerufene JavaScript blendet dann „Service-Links“ wie z.B. „Blogs that link here“ ein – aber nur, wenn der Server von technorati auch erreichbar ist. Ist der besagte Server offline, wartet der eine oder andere Browser eine halbe oder ganze Ewigkeit, bevor er die restliche Seite darstellt – was prompt bei einigen Blogs die Erreichbarkeit ins Trudeln brachte…
Da der Schnipsel meines Erachtens für die dauerhafte „Kooperation“ des jeweiligen Blogs mit Technorati (Ping, etc.) nicht erforderlich ist, kann man somit nur empfehlen, diesen Schnipsel zu entfernen – der nächste Technorati-Absturz kommt bestimmt…
Zugleich zeigt dieser Systemausfall, wie hoch die Messlatte für potentielle Mitbewerber hängt – vor allem, wenn ich z.B. im „Next10Years: Live-Ticker“ (www.sichelputzer.de) lese:
16:06 Uhr
Nico Lumma erklärt, dass Blogmonitor.de viel besser sein wird als Technorati. Versprochen ist versprochen, nicht wahr?
Zum guten Schluß sei jedenfalls noch eine ironisch-amüsante Fundstelle wiedergegeben, auf die ich bei der (nahezu erfolglosen) Suche nach weiteren Fehlermeldungen zur Technorati-Störung gestossen bin (siehe auch myblog.de/banausenrepublik):
Bildblog ist zur Zeit nicht erreichbar.
Bei Technorati erfährt man, daß dies daran liegt, daß die Jungs ihre bisherige Heimat bei Hosteurpoe verlassen und auf einen eigenen Server umziehen.
Die 14 betrunkenen gewaltbereiten Banausenschläger, die wir als ersten Reflex der Vergeltung in Richtung mutmaßlichen Urheber also Axel-Springer-Haus losgeschickt haben, erreichen wir leider grad auch nicht.
In diesem Sinne: Gute Nacht 😉
Sorry, ja, wir waren gestern eine halbe Stunde down. Die JS-Schnipsel zum Einbetten sind auf einem anderen Server als die Hauptsite, aber diesmal waren wir eine kurze Weile völlig abgeschnitten. Hoffentlich haben wir damit noch nicht alle Chancen bei Dir verspielt!
Sorry, ja, wir waren gestern eine halbe Stunde down. Die JS-Schnipsel zum Einbetten sind auf einem anderen Server als die Hauptsite, aber diesmal waren wir eine kurze Weile völlig abgeschnitten. Hoffentlich haben wir damit noch nicht alle Chancen bei Dir verspielt!
@Kevin Marks: Nein, die Chancen sind durchaus nicht verspielt 😉 Aber wenn ich dich hier schon mal zu Besuch habe, kann ich ja gleich die Frage loswerden, ob meine Einschätzung stimmt, dass besagter „Schnipsel“ für die Kommunikation zwischen Blog und Technorati nicht erforderlich ist.
Pingback: Telagon Sichelputzer
Samstagabend, 18.30 Uhr: Technorati ist wieder nicht erreichbar. Meines Erachtens ist das auch schon sehr lange so; ich habe es seit gestern Nacht immer mal wieder probiert und hatte nie Erfolg. Ich habe den Javaschnipsel inzwischen von meinem Blog entfernt.
… und wieder reingenommen: Es scheint wieder zu gehen. Öfter zumindest.
@Matt: Die kleinen Überlastungserscheinungen habe ich wohl auch mitbekommen – und frage mich nach wie vor, ob dieser Schnipsel wirklich nötig ist. An der „Indizierung“ durch technorati ändert es m.E. nichts und die über den Schnipsel eingebundenen Links und Bilder kann man auch fest in den Quelltext einbauen…