Heute mittag haben wir etwas für unsere Bildung getan – und an einer Führung durch das mit 1.250 Plätzen größte (und vermutlich auch älteste) Kino Deutschlands teilgenommen, das seit fast 80 Jahren hier in Essen zu finden ist: Die Lichtburg (www.lichtburg-essen.de)
In einer Pressemeldung auf www.essen.de findet man auch eine Beschreibung der Führung:
Bei einer Führung durch die Lichtburgräume erfährt der Besucher nicht nur einen spannenden Abriss über die Geschichte der Lichtburg, sondern Sie erleben z.B. auch wie sich das Kino in eine Theaterbühne verwandelt, indem die größte Rollleinwand Europas per Knopfdruck hochfährt. Kinotechnik lässt sich am besten im Vorführraum durch eine anschauliche Erklärung der Filmprojektion erleben. Alle Fragen werden natürlich vom Theaterleiter persönlich beantwortet.
Bei der heutigen Führung hatten wir das Glück, das Theaterleiter Bernhard Wilmer bei der Führung durch die Geschäftsführerin Marianne Menze wortgewandt unterstützt wurde. Da die Lichtburg vor allem in den letzten 10 Jahren viele Turbulenzen durchqueren mußte (siehe auch de.wikipedia.org), war es besonders spannend, Details der bewegten Geschichte aus dem Mund einer zentralen „Akteurin“ zu hören.
Weiterlesen