Vor kurzem wurde von Mozilla das „Client Customization Kit“ (CCK) in der Version 1.0 vorgestellt, das die Erstellung eines individuell angepassten Firefox ermöglicht. So kann z.B. in größeren Organisationen und Unternehmen eine einheitliche Version bereitgestellt werden (siehe auch www.golem.de):
Über eine solche Erweiterung lässt sich die Standard-Homepage, der Text in der Titelzeile sowie das animierte Logo samt Webseite einschließlich des Tooltips dafür verändern. Außerdem können Browser-Plug-Ins und Firefox-Erweiterungen vorinstalliert sowie Suchmaschineneinträge, Lesezeichen und diverse Einstellungen vorgegeben werden.
Weiterhin kann der Zugriff auf die Optionen von Firefox blockiert werden, z.B. um nachträgliche Veränderungen zu verhindern.
Ich würde allerdings vor dem produktiven Einsatz dieses Tools zu umfangreichen Tests raten, sowohl im Hinblick auf die Erstellung des angepassten Firefox als auch auf die konkrete Installation auf den Arbeitsplätzen. Ich gehe zwar eigentlich davon aus, dass es dabei zu keinen Problemen kommen wird, da Firefox doch mittlerweile ziemlich ausgereift scheint. Meine letzten Versuche mit einem solchen Kit (damals noch mit Netscape 4.X) waren allerdings nur bedingt von Erfolg gekrönt…
Die Erweiterung „Client Customization Kit“ kann jedenfalls unter www.mozilla.org (englisch) heruntergeladen werden.
Weitere Berichte: www.heise.de, www.computerwoche.de