Ich glaube es immer noch nicht so ganz, aber die Bordkarten beweisen es: Wir haben richtigen Urlaub gemacht. Es war zwar „nur“ eine Woche, dafür haben wir zwei es nach zwei Jahren endlich wieder mal geschafft, das Rote Meer „von innen“ zu betrachten. Wir haben zwar nur 10 Tauchgänge absolvieren können, aber auch diesmal hatten wir ein schönes Zusammentreffen mit den lustigen Tieren mit dem Loch im Kopf 😀 Und da ich diesmal komplett aufs Knipsen verzichtet habe, sei hier ein älteres Delfin-Foto verlinkt.
Es war sehr schön, alte Freunde zu treffen und neue Menschen kennenzulernen – an dieser Stelle stellvertretende „Schöne Grüße“ nach Bremen, an die Zugspitze, in den Essener Norden und natürlich nach Hurghada 😉
So langsam läuft hier jedenfalls nach einer internetfreien Woche wieder der Alltag an – 3.000 Spam-Mails und (im WordPress-Backoffice) etwa 250 Spam-Kommentare löschen, WordPress auf die neue Version 2.2.3 aktualisieren (siehe auch blog.wordpress-deutschland.org) und im Feedreader knapp 1.800 Einträge lesen (bzw. als gelesen markieren).
Und zumindest jetzt hält noch die entspannte Haltung an, die ich immer wieder gerne aus Ägypten mitnehme. Dort beobachte ich nämlich sehr häufig, dass sich Ägypter bei irgendwelchen Pannen oder Problemen nicht ärgern, sondern mit einem schlichten „mallesh“ (=“Schicksal“) einfach weitermachen. Eine Haltung, die definitiv gesünder ist, als die hierzulande praktizierte Methode, sich auch über Kleinigkeiten bis zur Weißglut aufzuregen. Denn wenn der Zug Verspätung hat, ändere ich nichts daran, wenn ich mich darüber ärgere. Und auch wenn ich manchmal den Eindruck habe, dass am Nil aus eigenen Fehlern nicht gelernt wird (und das erneute Auftreten eines Fehlers lediglich mit einem erneuten „mallesh“ quittiert wird), hat die Grundhaltung durchaus Potential 😉
Ich hoffe jedenfalls, dass ich mit dem „ägytischen Weg“ vor allem in den nächsten Wochen und Monaten mehr als sonst den Blick fürs Wesentliche behalte und mich nicht an Kleinigkeiten aufreibe. Und mit ein bisschen Glück kommt hier auch wieder Leben ins Blog.
Ich weiß zwar noch nicht, wann es mit dem nächsten (Ägypten-)Urlaub klappt, aber ich freue mich schon jetzt darauf 😆
Hab mir grad das Photo angeschaut…wenn es in diesem Urlaub genauso war, dann muss es traumhaft gewesen sein. Wenn mich nach einer Woche Urlaub soviel erwartet, würd ich am liebsten meine Sachen wieder einpacken und erneut das Weite suchen 🙂
Ich freu mich für euch, das ihr eine Woche erholung hattet. 😛 Bei mir ist es noch nicht so weit . Werde Nach Australien Reisen! Aber nur 4 Wochen,
und nur mit Rucksack. Mal gespannt was so kommt.
JAAA URLAUB 😎 Gibt es was schöneres als in den Urlaubzu Fahren, oder Fliegen?? 😀 Ich wünschte ich wäre Lehrer geworden, dann könnt ich andauernt in Urlaub 🙂
Eine Woche ist doch in Regel besser als gar kein Urlaub oder ? Obwohl man ja eigentlich sagt, das die Erholung erst nach einer Woche anfängt. Ich zB war dieses Jahr in Heringsdorf an der Ostsee, zwar nur ein Wochennde lang, war aber trotzdem schön.
@Jeannine
Na ob Lehrer so viel Urlaub haben wage ich zu beszweifeln und ob mn eine Klassenfahrt als Urlaub bezeichnen kann
Ich weiß nicht 😉