Seit knapp drei Wochen setze ich ja hier im Blog neben dem allgegenwärtigen „Spam Karma“ auch das Plugin „“Math Comment Spam Protection Plugin“ (sw-guide.de) ein, um den sinnlosen „Spam ohne Links“ vorab auszufiltern (siehe auch „Feintuning im Blog„).
Wie eine Auswertung der täglichen Spam-Mengen zeigt, hat das Plugin bereits sehr positiv gewirkt. Seit dem ersten Einsatz am 24. März ist bisher genau ein einziger Spam-Kommentar überhaupt bis zu Spam Karma durchgedrungen. Der übrige Spam bestand aus Trackbacks, der derzeit noch von Spam Karma abgefangen wird. Bis ins Blog hat es jedenfalls kein einziger Spam-Kommentar (oder -Trackback) geschafft.
Auch die Kurve der insgesamt abgefangenen Spam-Kommentare zeigt eine angenehm deutliche Delle – pünktlich zur Aktivierung des zusätzlichen Plugins 😉
Und bevor jetzt die Frage aufkommt, warum hier im Blog so wenig Kommentar-Spam aufkommt: Leider wurde bis Mitte Februar der interne Zähler von Spam Karma nicht aktualisiert. Auslöser dieser „Störung“ war offenbar die deutsche Lokalisierung des Plugins, die die falschen Parameter aktualisiert hat. Nachdem ich die Sprachdatei entfernt hatte, lief auch der Zähler 👿
Habe festgestellt das im Allgemeinen z.Z. wenig gespamt wird, oder täusche ich mich?
Hatte bis dato etwa 150-200 Spam Einträge (Trackback/Pingback/Comments) die Akismet mit bravour aussondiert hat. Seit einigen Tagen sind es „nur“ noch um die 10 Spam Einträge.
Nicht das ich darüber böse wäre aber doch irgendwie verwunderlich…
Das winden wir auch gut .
Interessante Zahlen, es scheint die Flut der sinnlosen Belastungen auf ein gerüttelt Maß zus senken. Muss mal schauen, ob es etwas ähnliches auch für mich gibt.