Da ich doch ein wenig meine Chronisten-Pflicht vernachlässigt habe, gibt es diesmal zwei Monate auf einmal bzw. hintereinander. Die Top 10 der meistgelesenen Artikel habe ich hier erstmals ausgelassen, da mir einfach die Zeit für die zusätzliche Auswertung fehlt. Nur die „erwähnenswerten Artikel“ habe ich beibehalten, da ich diese Liste immer als eine Art komprimiertes Inhaltsverzeichnis des jeweiligen Monats gesehen habe – oder neudeutsch: Die „Highlights“.
Eckdaten September (ermittelt mit counter.blogscout.de):
Zeitraum: 01.09. – 30.09.2006
Besucher (Visits / „V“): 29.007
Seitenabrufe (Impressions / „I“): 44.136
Seitenabrufe / Besucher: 1,52
Ruhigster Tag: 02.09.06 (V: 683 / I: 1.053)
Wildester Tag: 20.09.06 (V: 1190 / I: 1.695)
Tagesdurchschnitt: V: 966 / I: 1.471
Datentransfer: 4.750 MB
Anzahl Beiträge: 26 (Siehe auch September 2006)
Anmerkungen
- Die durchschnittliche Besucherzahl pro Tag ist im September auf 966 gestiegen (Vormonat: 811). Der bisherige „Aufwärtstrend“ der Besucherzahlen scheint sich damit – trotz des „Einbruchs“ im August – fortzusetzen.
- Etwa 68% der Besucher kamen über eine Suchmaschine (Vormonat: 71%).
Die folgenden September-Artikel fand ich noch erwähnenswert:
- Kommentare, Hausrecht und Zensur
- Schreiben ist Silber, Lesen ist Gold
- Schilda bekommt eine Bibliothek
- Unister: Kontrakommunikation? (Update 1-2)
- Wunschzettel 4: Robinson-Liste für Blogs
- Wunschzettel 5: Schluss mit identischem ARD/ZDF-Programm
- Spamihilator: Filter mit Potential
- Eigene RSS-Feeds in Bloglines bündeln
- Pornos petzen beim Videohost
Eckdaten Oktober (ermittelt mit counter.blogscout.de):
Zeitraum: 01.09. – 30.09.2006
Besucher (Visits / „V“): 32.070
Seitenabrufe (Impressions / „I“): 49.412
Seitenabrufe / Besucher: 1,54
Ruhigster Tag: 07.10.06 (V: 828 / I: 1.293)
Wildester Tag: 29.10.06 (V: 1265 / I: 1.937)
Tagesdurchschnitt: V: 1.034 / I: 1.594
Datentransfer: 4.950 MB
Anzahl Beiträge: 20 (Siehe auch Oktober 2006)
Anmerkungen
- Die durchschnittliche Besucherzahl pro Tag ist im Oktober auf 1034 gestiegen (Vormonat: 966). Der „Aufwärtstrend“ der Besucherzahlen geht also weiter – und das bei sinkender Beitragszahl…
- Etwa 71% der Besucher kamen über eine Suchmaschine (Vormonat: 71%).
Die folgenden Oktober-Artikel fand ich noch erwähnenswert:
- Mediendynamik: Google und der Kauf von YouTube (Update)
- Fleißig bloggend in die Top 100?
- Blog-Faktor: Die Aktivitäts-Formel
- Edelman, Technorati und die Blogs
- Petition gegen Wahlcomputer
- Social Bookmark-Buttons sinnlos?
- Social Bookmarks mit WordPress
- IT-Begriffe für Aufhörer
Und nun noch die Entwicklung seit September 2005:
Bisherige Auswertungen
Pingback: 3 Jahre hirnrinde.de | hirnrinde.de