Mittlerweile hat sich der Open Source-Browser hier in Deutschland zu einer echten Alternative zum allgegenwärtigen Internet Explorer von Microsoft entwickelt. Vor allem die Funktion des „Tabbed Browsing“ möchte ich persönlich nicht mehr missen. Ich stelle schon seit einigen Monaten fest, dass ich auch in anderen Anwendungen wie z.B. Microsoft Word versuche, reflexartig einen neuen „Tab“ (z.B. ein neues Dokument) über [Strg]+[T] zu öffnen – klappt aber irgendwie noch nicht 😉
- Deutschsprachige Informationen zu Firefox: www.firefox-browser.de
- Was ist Tabbed Browsing: Kurze Erläuterung unter http://segert.net/firefox-anleitung/
- Aktuelle Browser-Marktanteile in Deutschland: www.webhits.de
Pingback: hirnrinde.de - was in unseren Köpfen herumspukt...
Pingback: hirnrinde.de